Du kannst dich für maximal drei Partnerhochschulen unserer Fachgruppe bewerben. Nach Absprache ist auch eventuell eine Bewerbung über eine Partnerhochschule unserer Schwesterfachgruppen MuW und GuG möglich. Bitte kläre das bei Interesse mit deiner Koordinatorin ab. Zu beachten ist hier, dass mindestens 60% der belegten Fächer beim Partner der jeweiligen Fachgruppe belegt werden müssen. Es ist genau zu prüfen, ob das Fächerangebot einer Partneruni zum eigenen Studiengang passt.
Für jede deiner gewünschten Gasthochschulen ist ein Freitext zur fachlichen Motivation der Partneruniversitäten-Auswahl sowie ein Freitext zu deiner Person und deinen Erwartungen an das Auslandssemester zu verfassen.
Für die Online-Bewerbung benötigst du außerdem folgende Dokumente und Nachweise:
- Studienverlaufsbescheinigung
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktueller Notenspiegel und gegebenenfalls Bachelorzeugnis, falls du im 1. Mastersemester studierst
- Nachweis über Kenntnisse der Unterrichtssprache
- Vorläufige Kurswahl (entspricht nicht dem fachgruppeneigenen Laufzettel!)
- Weitere freiwillige Nachweise, wie Auszeichnungen, ehrenamtliches Engagement, BeBuddy et cetera
Wichtig:
- Laufzettel: Anerkennung von Prüfungsleistungen durch den Prüfungsausschuss.
Achtung!
Die Auswahl und Anerkennung deiner Prüfungsleistungen aus dem Ausland ist zeitaufwändig! Bevor du das Online Learning Agreement ausfüllst, solltest du dir den Laufzettel herunterladen und einen Termin mit deinem*r Studienberater*in vereinbaren.
Nach der Erstellung des Online Learning Agreements ist das Einholen verschiedener Unterschriften erforderlich (Departmental Coordinator beider Unis). Da jedes Fach geprüft werden muss, kann das Prozedere einige Wochen dauern. Beginne daher bitte spätestens drei Monate vor Start deines Erasmus-Aufenthalts, die Vorabsprache einzuleiten und dich um das Online Learning Agreement zu kümmern.
Hinweis: Das Online Learning Agreement ist von zentraler Bedeutung für die Bewilligung des Erasmus-Stipendiums. Spätestens zwei Wochen bevor du das Studium an deiner Gasthochschule aufnimmst, muss das Online Learning Agreement vollständig ausgefüllt und von allen Parteien unterschrieben im Online-Portal hochgeladen werden, damit das Erasmus-Stipendium gewährt werden kann. Für die Abgabe vor Mobilitätsbeginn bist du verantwortlich.
Die Bewerbung erfolgt online. Der einheitliche, fakultätsübergreifende Bewerbungszeitraum für Bewerbungen um Studienplätze im Rahmen von Erasmus für das akademische Jahr 2026/27 liegt vom 01.01.-31.01.2026 für das Wintesemester 2026/2027 und/oder Sommersemster 2027 bzw. voraussichtlich vom 01.-15.04.2026 für das Nachrückverfahren im Sommersemester 2027.
Hier findest du das zentrale Online-Bewerbungsportal für Auslandsstudienaufenthalte.