TEER

  Situation im Technikum Urheberrecht: © TEER

Das Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe (TEER) lehrt und forscht auf den Gebieten der thermischen, physikalischen, chemischen und biologischen Konversion und Veredlung von fossilen, nachwachsenden und sekundären Energieträgern. Besondere Bedeutung hat dabei auch die Minimierung von schädlichen Umweltauswirkungen, insbesondere von Luftschadstoffen.

Die Forschungsprojekte am TEER sind gezielt anwendungsorientiert ausgerichtet. So wird neben aller wissenschaftlicher Neugier grundsätzlich auch die Umsetzung der Ergebnisse in der Praxis fokussiert. Das Institut versteht sich als Partner und Dienstleister für die Industrie.

Das Leistungsspektrum reicht von Konzepten und Studien über die Brennstoffcharakterisierung und -analytik bis hin zu Versuchskampagnen.

Hier finden Sie alle aktuellen Forschungsprojekte.