Schreibbetreuung

  Schreibbetreuung Urheberrecht: © Winandy

Schreibbetreuung

Du stehst kurz vor deiner Studien- oder Projektarbeit? Du beginnst gerade mit deiner Bachelor- oder Masterarbeit? Du kannst Hilfe beim Schreiben von wissenschaftlichen Texten gut gebrauchen? Dann haben wir das Richtige für dich!

Die Fachgruppe bietet ihren Studierenden eine professionelle, individuelle Schreibbetreuung für wissenschaftliche Arbeiten an. Das Schreibtraining richtet sich an Studierende der Fächer Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung, Rohstoffingenieurwesen, Nachhaltige Energieversorgung und Umweltingenieurwesen, die bereits ein Thema und einen betreuenden Assistenten haben.

Individuelle Schreibbetreuung (für Studierende NREV, ROI, NEV und UIW)

Die individuelle Schreibbetreuung wird seit 2007 angeboten. In Einzelgesprächen wird dabei individuelle Hilfestellung beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten gegeben. Dabei wird die Betreuung über die komplette Bearbeitungszeit, also von der Anmeldung bis zur Abgabe, angeboten. Die Schreibbetreuung ist kein Korrekturservice, sondern eine Beratung.

Die Anmeldung zur individuellen Schreibbetreuung erfolgt über ein Anmeldeformular. Die begrenzte Anzahl an Plätzen wird chronologisch nach dem Anmeldedatum vergeben. Bitte senden Sie das Anmeldeformular an .

Weitere Informationen finden Sie auch in der Broschüre "Zusatzangebote zum Wissenschaftlichen Schreiben".

Schreibseminare

Kompaktkurs - Wissenschaftliches Schreiben (Neu!!!! Für Studierende NREV, ROI, NEV und UIW)

In der Veranstaltung werden grundlegende Fragen und Probleme des Schreibens wissenschaftlicher Texte behandelt.

Themen sind unter anderem:

  • der Schreibprozess – vorbereiten, schreiben, überarbeiten
  • Schreibhilfen – Wörterbuch, Textverarbeitung etc.
  • Schreibstil, Schreibkonventionen
  • formulieren, umformulieren
  • Stolpersteine in Rechtschreibung und Grammatik

Die behandelten Themen werden durch praktische Schreibübungen und Fehleranalysen veranschaulicht. Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist daher eine aktive Teilnahme und die Bereitschaft kleine Texte zu schreiben.

Für den Kurs werden keine Credit Points vergeben. Der Kurs kann daher nicht auf Leistungen im Studium angerechnet werden.

Termine:
3-tägiger Kompaktkurs - Wissenschaftliches Schreiben

27.03.2023, 9-12.30 Uhr
28.03.2023, 9-12.30 Uhr
29.03.2023, 9-12.30 Uhr

Raum Be 134, Bergbaugebäude, Wüllnerstraße 2

Anmeldungen bis zum 18.03.2023 an:
Sabine Backus


Kompaktkurs Recherchieren, Exzerpieren und Belegen (Neu!!!! Für Studierende NREV, ROI, NEV und UIW)

In der Veranstaltung werden grundlegende Fragen und Probleme des Umgangs mit wissenschaftlichen Quellen behandelt.

Themen sind unter anderem:

  • Quellensuche
  • Quellenauswahl
  • Notizen und Zusammenfassungen erstellen
  • Quellen verwalten
  • Quellen belegen

Die behandelten Themen werden durch praktische Übungen und Fehleranalysen veranschaulicht.

Für den Kurs werden keine Credit Points vergeben. Der Kurs kann daher nicht auf Leistungen im Studium angerechnet werden.

Termine:
Kompaktkurs - Recherchieren, Exzerpieren und Belegen

31.03.2023, 9-13.30 Uhr
Raum Be 134, Bergbaugebäude, Wüllnerstraße 2

Anmeldungen bis zum 18.03.2023 an:
Sabine Backus