Praxisnähe groß geschrieben

  Nivelsteiner Sandwerke Urheberrecht: © Martin Braun

Das Konzept der FRE ist klar definiert: Moderne Hochschulinstitute sind mehr als nur Denkfabriken für die Industrie; es hat sich als wesentlich produktiver erwiesen, wenn Forschungsbetriebe und Industrie gemeinsam an einem Strang ziehen.

Die FRE deckt mit ihren Instituten sowie Lehr- und Forschungsbereichen den gesamten Rohstoffkreislauf von der Rohstoffgewinnung über Verarbeitung und Transport bis hin zum Recycling ab. In interdisziplinären Projekten – denn Problemlösung kennt keine Fachgrenzen – arbeiten unsere Mitarbeiter zusammen. Die FRE ist damit ein kompetenter und zuverlässiger Partner für die Rohstoffindustrie sowie die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft.

Um als technisch-wissenschaftlicher Dienstleister Lösungen für die Praxis anzubieten und auch direkt vor Ort umsetzen zu können, bündelt die Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik (FRE) die Kompetenzen von 8 Instituten sowie Lehr- und Forschungsbereichen.

Die Kernkompetenzen der FRE liegen in den Bereichen:

  • Nachhaltigkeit bei der Gewinnung und Verarbeitung von Bodenschätzen
  • Auslegung und Entwicklung von Maschinentechnik (Automatisierung und Digitalisierung)
  • Aufbereitung mineralischer Rohstoffe
  • Circular Economy
  • Anthropogene Stoffkreisläufe
  • Recycling und Nutzbarmachung von Rohstoffen
  • Thermische Abfallbehandlung und Biomasseverwertung
  • Endlagersicherheit