Schnupperuni Ingenieurwissenschaften für Mädchen
Nachhaltigkeit studieren? Das geht!
Im Rahmen dieser Schnupperuni können die Teilnehmerinnen verschiedene ingenieurwissenschaftliche Fachrichtungen erkunden und erhalten somit einen ersten Einblick in die spannende Arbeit einer Ingenieurin. Die Schülerinnen nehmen an praktischen Workshops teil, besuchen Vorträge zu Themen wie Zulassung, Bewerbung und Studium und besuchen zudem reguläre Vorlesungen aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften. Darüber hinaus treffen die Teilnehmerinnen Studentinnen der RWTH, um sich über Studienalltag und -erfahrungen auszutauschen. Außerdem berichten Wissenschaftlerinnen von ihren persönlichen Werdegängen und informieren unter anderem über Berufsfelder und -perspektiven.
Worum wird es gehen?
Ohne Rohstoffe gehen die Lichter aus. Es gäbe keine Gebäude, Straßen und auch keine Autos mehr. 1.200 t unterschiedliche Rohstoffe verbraucht jeder Mensch in Deutschland durchschnittlich in seinem Leben. Woher diese Rohstoffe kommen, wie sie gewonnen und wie sie nach Ihrem Lebenszyklus umweltschonend recycelt werden, darüber möchten wir euch einen Überblick geben.
Die nachhaltige und umweltverträgliche Versorgung der Menschen mit Rohstoffen ist gegenwärtig und zukünftig eine wichtige Aufgabe. Es werden SpezialistInnen benötigt, die effiziente Abbau- und Aufbereitungsmethoden sowie intelligente Rückgewinnungssysteme entwickeln, um so einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde zu gewährleisten.
Bei unserer Schnupperuni stellen euch unsere Mitarbeiterinnen spannende Theman aus ihrem Arbeitsalltag an der Uni vor. Es geht um Themen wie "Nachhaltige Rohstoffgeinng - geht das überhaupt?" oder "Energieträger, Futterergänzung, Düngemittel, Klimaretter – Das alles kann Kohle aus Pflanzen?".
Außerdem konnten wir eine sehr erfolgreiche Absolventin gewinnen, euch etwas über ihre Karriere zu berichten und anschließend eure Fragen zu beantworten.