MINT-EC-Camp 2023
18.04.2023, 14:00 Uhr - 21.04.2023, 13:30 Uhr
Sustainability in Resource Engineering – Der Weg von der Gewinnung bis zum Recycling am Beispiel eines Handys
Zum Thema "Sustainability in Resource Engineering" behandelt die Veranstaltung den Rohstoffkreislauf und spannt an diesen vier Tagen den Bogen von der Vermessung einer Rohstofflagerstätte über die Gewinnung und Aufbereitung bis hin zur Produktion und dem anschließenden Recycling - und zwar am Beispiel eines Handys.
An dem Camp können 20 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC teilnehmen.
Fast alles, was Menschen tun, braucht Energie und Rohstoffe. Wir brauchen Ressourcen, um Lebensmittel an- und abzubauen, von A nach B zu gelangen, Wohnungen und Schulen zu heizen, Krankenhäuser zu betreiben und sauberes Trinkwasser bereitzustellen. Betriebe brauchen Ressourcen, um zu produzieren, um Arbeitsplätze zu schaffen. Rohstoffe und Energie ermöglichen weltweite Kommunikation und Mobilität. Ohne Ressourcen ist Entwicklung nicht möglich.
Woher diese Rohstoffe kommen, wie sie gewonnen und wie aus ihnen die Werkstoffe für Produkte unseres täglichen Lebens hergestellt werden – und das auch noch nachhaltig – darum soll es beim MINT-EC-Camp in Aachen gehen. Woher kommt der Strom für unsere Handys, woher kommen die Metalle, die im Handy verarbeitet sind? Wie wird ein Handy designt, damit es nicht kaputt geht und wie können wir die Rohstoffe im Handy zurückgewinnen?
In Workshops, im Labor und Technikum, bei Vorträgen und Experimenten bekommen die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die Welt der Rohstoffe, des Produktdesigns und des Recyclings. Roter Faden ist hierbei immer das Handy. Mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen sich die Teilnehmenden u.a. am Beispiel einer Nachhaltigkeitsbewertung.
Während der Tage an der RWTH Aachen University lernen die Schülerinnen und Schüler außerdem den Campus sowie die Studienmöglichkeiten vor Ort kennen.
Wir freuen uns auf ein spannendes MINT-EC-Camp!
Wann? 18.04.2023, 14:00 Uhr - 21.04.2023, 13:30 Uhr
Wo? Bergbaugebäude, Wüllnerstraße 2, 52062 Aachen
Kosten? Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben!
Anmeldeschluss war der 13.12.2022.