Studieren in Aachen

 

Aachen – Das Studentenleben

Super C Gebäude © FRE

Aachen ist mit seinen ca. 260.000 Einwohnern noch recht überschaubar, dennoch fehlt es an nichts – vor allem nicht an Studierenden, denn die sind hier in Aachen stark vertreten. An der RWTH und den verschiedenen Fachhochschulen studieren über 50.000 junge Leute, die Aachen zu einer echten Studentenstadt machen. Egal, ob man ausgehen, Sport treiben oder Kultur genießen möchte, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten.

Wenn Du ausgehen möchtest, dann heißt der Treffpunkt häufig Pontstraße. Hier gibt es zahlreiche Kneipen, Cafés und Restaurants. Aber auch am Markt und im restlichen Stadtgebiet kommt jeder auf seine Kosten – ob Du nun einfach gemütlich ein Bier trinken oder richtig feiern gehen willst. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Studentenpartys – irgendein Fachbereich veranstaltet immer eine Semesteranfangs- oder -abschlussfete oder hat sonst etwas zu feiern!

Da Aachen auf eine 2000-jährige Geschichte zurückblicken kann, gibt es hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Dom, das Rathaus, die Altstadt und die heißen Quellen. Das Theater, verschiedene Museen, Konzerte sowie die Aktivitäten und Veranstaltungen der RWTH lassen auch kulturell keine Wünsche offen.

Aachen – Stadt der kurzen Wege

Neben all den Aktivitäten, mit denen man in Aachen und Umgebung seine Zeit verbringen kann, hält man sich natürlich auch des Öfteren an der Uni auf. Die RWTH ist sozusagen mit der Stadt gewachsen und so finden sich in ganz Aachen Verwaltungseinrichtungen, Hörsäle, Seminargebäude, Mensen etc.

Zu Anfang ist es sicherlich manchmal schwierig, den richtigen Hörsaal oder die passenden Ansprechpersonen zu finden, aber mit ein wenig Übung kommst Du dann doch ganz schnell zurecht. Generell erreicht man in Aachen alles gut mit dem Bus oder dem Fahrrad.

Sicherlich hast Du Dir in der letzten Zeit auch einige Hochschulrankings angeschaut, schließlich will man ja wissen, welchen Ruf die verschiedenen Hochschulen haben. Dabei hast Du die RWTH bestimmt das ein oder andere Mal auf einem vorderen Platz gesehen. Sie ist die größte technische Hochschule Europas und genießt weltweit ein sehr hohes Ansehen. Das zeigen auch die vielen ausländischen Studierenden, die von überall her an die RWTH kommen und ihr ein internationales Flair verleihen. Vor allem im technischen Bereich ist die RWTH Aachen eine Topadresse.