Austauschmöglichkeiten
Die Fachgruppe Rohstoffe und Entsorgungstechnik bietet Austauschmöglichkeiten mit verschiedenen Partneruniversitäten:
Land | Hochschule | Level | Verfügbare Plätze (pro akademischen Jahr) |
Finnland |
Aalto University School of Engineering
und |
B.Sc. + M.Sc. | 2 |
Frankreich | Mines Paris Tech (*) | M.Sc. | 2 |
Norwegen | NTNU Norwegian University of Science and Technology Trondheim | M.Sc. | 2 |
Österreich | Montanuniversität Leoben | B.Sc. + M.Sc. | 1 |
Österreich | Technische Universität Wien | M.Sc. | 2 |
Polen | Akademia Gorniczo-Hutnicza, Krakau | M.Sc. | 3 |
Polen | Politechnika Wrosclawska | B. Sc. + M.Sc. | 2 |
Schweden | Luleå University of Technology | B.Sc. + M.Sc. | 3 |
Slowakei | Technical University of Kosice | M.Sc. | 2 |
Spanien | Universidad Politécnica de Madrid (**) | B.Sc. + M.Sc. | 2 |
Tschechien | VSB-Technická Univerzita Ostrava | B.Sc. + M.Sc. | 2 |
Türkei | Istanbul Teknik Universitesi | B.Sc. + M.Sc. | 1 |
Türkei | Hacettepe University Ankara | Ph.D | 1 |
(*) In Paris müssen Sie, um dort erfolgreich studieren zu können, ein Französisch-Sprachniveau von B1 haben.
(**) In Madrid finden alle Veranstaltungen ausschließlich auf Spanisch statt. Sie müssten, um dort erfolgreich studieren zu können, ein Spanischsprachniveau von B1 haben.
Die Datenbank Moveonline Exchanges des International Office liefert einen tagesaktuellen Überblick über die Austauschmöglichkeiten an der RWTH Aachen, die du nach Studienfach und Ländern sortieren kannst. So findest du schnell und einfach die für dich in Frage kommenden Austauschmöglichkeiten und kannst durch die Vielzahl der Erfahrungsberichte anderer Studierender einen schnellen Überblick bekommen.
Das International Office (bzw. Abteilung Mobilität 2.3) der RWTH Aachen hat eine Webseite zum ERASMUS+-Programm, auf der du Antworten auf viele Fragen finden kannst. Dort findest du auch das Angebot der aktuellen freien außereuropäischen Austauschplätze, für die andere Bewerbungsfristen gelten.
Tipp
Hast du eine europäische Wunschuni, die ERASMUS+-Austausch anbietet, mit der die Fachgruppe Rohstoffe und Entsorgungstechnik aber nicht kooperiert, bitte deine/n FachstudienberaterIn, den Tagesordnungspunkt „ERASMUS Kooperation mit Uni X“ auf die nächste Tagesordnung des Prüfungsausschusses zu setzen. Sollte der Ausschuss einer Kooperation zustimmen, kann eine Kooperationsanfrage an die Hochschule gestellt werden.