Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen
Verstanden!
Zum Inhaltsbereich
Zur Hauptnavigation
Zur Suche
Suche
Fakultäten und Einrichtungen
Hauptseite RWTH
Studium
Studiengänge
Vor dem Studium
Im Studium
Beratung
Absolventenportraits
Veranstaltungen
Kontakt
Forschung
Forschungsprojekte
Nachhaltig forschen an der FRE
Netzwerke
Forschen an der RWTH
Publikationen
Wirtschaft
Die FRE als Partner
Die RWTH als Partner
Die Fachgruppe
Aktuelles
Menschen
Profil
Meldungen
Institute/Lehrstühle und Einrichtungen
Stellenangebote
Kontakt
Intranet
Zurück
Studiengänge
B.Sc. Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung
B. Sc. Rohstoffingenieurwesen (auslaufend)
M. Sc. Rohstoffingenieurwesen
M. Sc. Nachhaltige Energieversorgung
Zurück
Vor dem Studium
Studiengänge
Events
Zugang zum Studium
Studieren in Aachen
Frauen-Power
Filme
Downloads
Corona Quick Questions
Zurück
Im Studium
Studienglossar A bis Z
Prüfungsausschüsse
Praktika
Exkursionen
Studieren im Ausland
Studien- und Abschlussarbeiten
Schreibbetreuung
Stipendien
Fachschaft
Stellenbörse
Career Center der RWTH
Zurück
Beratung
Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung
Rohstoffingenieurwesen
Nachhaltige Energieversorgung
Mentoring
Zurück
Absolventenportraits
Absolventenportrait Paul Sabarny
Absolventenportrait Alexey Postnov
Absolventenportrait Nicole Monath
Absolventenportrait Marc Schulten
Absolventenportrait Jan Lindenau
Absolventenportrait Heiko Fuchs
Absolventenportrait Silke Janser
Zurück
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Zurück
Kontakt
Fachgruppe 5.1 - Studienberatung
Praktikantenamt
Erasmus und Auslandskoordination
Ombudsperson für die Lehre
Fachschaft
Kontakt FRE
Zurück
Forschungsprojekte
AMR
AMT
ANTS
MRE
ELS (NET)
TEER
Zurück
Nachhaltig forschen an der FRE
Messkampagne im Rahmen des Forschungsvorhabens IntenseMethane
Projekt Blades2Build am 18. Januar 2023 offiziell gestartet
Projekt ELMAR: Auf dem Weg zur Netto-Null-Mine
ProKläR-mission: Prozessoptimierung an Klärschlammfeuerungen zur Rohstoffrückgewinnung und Emissionsreduktion
NuMaRü – Nutzungspotentialanalyse von Materialien aus dem Rückbau
Carbon Capture & Utilization
GENESIS - EnerGie effiziENte KreiSlaufwirtschaft kritischer RohStoffe
ABC4Soil - Nachhaltig düngen mit pflanzlichen Reststoffen
Ressourcenschonung in der Papierindustrie
NEXGEN SIMS – Klimaneutraler, nachhaltiger Bergbau
Recycling von Meeresabfall
EsKorte
KarboEx
Untertägige Pumpspeicherwerke im Altbergbau
ReVise
Zurück
Netzwerke
GETIN-CICERO
Fortschrittskolleg VERBUND.NRW
VDMA Mining
Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute E.V. (GDMB)
German Resource Research Institute (GERRI)
German Mining Network
Forum Vision Instandhaltung e. V. (FVI)
Fachverband Auslandsbergbau (FAB)
euROBOTICS
DeepSea Mining Alliance (DSMA)
SNETP
JARA
DAEF
enen
Zurück
Forschen an der RWTH
Angebote für Forschende
Zurück
Publikationen
Zurück
Die FRE als Partner
Praxisnähe groß geschrieben
Recruiting
Zurück
Die RWTH als Partner
Angebote der Hochschule
Zurück
Aktuelles
Veranstaltungen
Pressemeldungen
Informationsmaterial
Ansprechpartner
Nachrufe
Zurück
Menschen
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Greiff (ANTS)
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Klaus Fischer-Appelt (ELS)
Sabine Backus, M. A. (FRE)
Michael Selzner, M. Sc. (FRE)
Aarti Sörensen, M. A. (AMT)
Anna Laufens und Silas Beckord, Hiwis am AMT
Jasmin Roos und Greta von Hindte, HiWis am ANTS
Arne Bätz und Sabrina Greif, HiWis am TEER
Zurück
Profil
Die FRE
Zukunft gestalten!
Zurück
Meldungen
Zurück
Institute/Lehrstühle und Einrichtungen
Die Institute der FRE
Gremien der FRE
Zentral-Werkstatt der FRE
Zentral-IT der FRE
Zurück
Stellenangebote
Professuren
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Studentische Hilfskräfte
Absolvent*innen
Career Center
Zurück
Kontakt
Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik
Zurück
Fakultäten und Einrichtungen
Suche
Fakultäten und Institute
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Fakultät 1
Architektur
Fakultät 2
Bauingenieurwesen
Fakultät 3
Maschinenwesen
Fakultät 4
Georessourcen und Materialtechnik
Fakultät 5
Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät 6
Philosophische Fakultät
Fakultät 7
Wirtschaftswissenschaften
Fakultät 8
Medizin
Fakultät 10
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
IT Center
Center für Lehr- und Lernservices
Hochschulsport
Zentrale Hochschulverwaltung
Alle Einrichtungen
Logo: RWTH Aachen University
English
Suche
Hauptmenü
Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik
Netzwerke der Fachgruppe
Netzwerk der Fachgruppe
© RWTH
mehr...
zu: Netzwerk der Fachgruppe
Zurück
nach oben
RWTH Startseite
Facebook
Instagram
YouTube
Service
Einrichtungen
Stellenangebote
Kontakt und Lagepläne
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheitserklärung
Sitemap
Zentral-Werkstatt
Zentral-IT
Impressum
Datenschutzerklärung
Desktop-Seite
Abbrechen
Abbrechen