enen

  Logo von Organisation Urheberrecht: © enen

Das Europäische Netzwerk für Kerntechnik, European Nuclear Engineering Network, kurz ENEN, wurde 2003 innerhalb des 5. Rahmenprogramms der Europäischen Kommission mit der Zielstellung der Bewahrung von Wissen und Expertise im Bereich der Kerntechnik gestartet.

Die Ziele des ENEN werden durch Kooperationen zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen, Aufsichtsbehörden, Industrieunternehmen und anderen in der Anwendung von Kerntechnik oder ionisierender Strahlung tätigen Organisationen realisiert.

Die Ziele des Netzwerkes umfassen

  • die Sicherung von qualifiziertem Nachwuchs im kerntechnischen Bereich
  • die Förderung und weitere Vertiefung der Zusammenarbeit in der kerntechnischen Ausbildung von Studenten, Wissenschaftlern und Berufstätigen sowie
  • die Harmonisierung europäischer M.Sc.-Lehrpläne und die Förderung von Dissertationen.

Zur Realisierung dieser Ziele entwickelt, fördert und unterstützt ENEN Austauschkurse sowie nationale Lehrveranstaltungen und Studiengänge. Das NET ist seit 2011 aktives Mitglied im ENEN.