AMR

  Sand © AMR

Das Lehr  und Forschungsgebiet Aufbereitung mineralischer Rohstoffe (AMR) lehrt und forscht auf den Gebieten der Aufbereitung primärer Rohstoffe. Dies umfasst im Wesentlichen die Analyse, Charakterisierung, Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung und Entwässerung von Industriemineralen, Rohstoffen für die Zement- und Kalkindustrie, Steine und Erden, Kohle und unterschiedliche Erze.

Durch die enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Unternehmen sind die Lehre, und auch die angebotene Weiterbildung praxisrelevant als auch auf hohem wissenschaftlichem Niveau. Die Forschungsprojekte sind sowohl grundlagenbasiert, als auch anwendungsorientiert ausgerichtet. Sie greifen aktuelle Themen auf und leisten einen wissenschaftlichen Beitrag zu aktuellen industriellen und gesellschaftlichen Problemstellungen. Kernpunkte der Forschungsarbeiten sind die Einsparung von Energie und Wasser bei der Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen sowie die möglichst vollständige Nutzung der nicht-erneuerbaren Ressourcen durch Prozessoptimierung, Aufbereitung von armen Lagerstätten und Mitgewinnung von seltenen Begleitelementen.

 

Hier finden Sie alle aktuellen Forschungsprojekte.