Wissenschaftlicher Mitarbeiter gesucht

16.08.2022
  Zwei Männer arbeiten an Maschinen Urheberrecht: © TEER

Das TEER beschäftigt sich mit der Nutzbarmachung von prozesstechnisch schwierigen Abfällen wie zum Beispiel halogenhaltigen Kunststoffen oder Klärschlamm. Darunter fällt auch die Reinigung der Prozess- und Abgase sowie die Messung und Auswertung von Emissionen. Versuchskampagnen und Messungen an Großanlagen wie Müllverbrennungs- oder Pilotanlagen zur Vergasung und Pyrolyse von Abgasen zählen ebenso zu den spannenden Aufgabenbereichen des TEER. Die Herangehensweise erfolgt dabei stets unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten.

Was dich erwartet:

  • Eigenständige Gestaltung von Projekten inklusive Planung und Durchführung von Untersuchungen
  • Organisatorische Tätigkeiten im Betrieb
  • Unterstützende Arbeiten in der Lehre
  • Ein abwechslungsreiches, flexibles Arbeitsumfeld
  • Ein zuverlässiges Team
  • Die Möglichkeit einer Promotion

Was du mitbringen solltest:

  • Master (oder vergleichbar) in den Bereichen Energietechnik, Verfahrenstechnik, Entsorgungs-, Rohstoff-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Chemie (-ingenieurwesen) oder vergleichbarer naturwissenschaftlich-technischer Disziplinen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Begeisterung für Nachhaltigkeit und Ressourcenwende
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Vorkenntnisse in Matlab, LabView, AutoCAD erwünscht

Alle Informationen findest du hier.