Schüler-Workshop Rohstoffe und Nachhaltigkeit
In der letzten Woche besuchte die 4. Klasse der katholischen Gesamtschule Luisenstraße unsere Fachgruppe und lernte in einem 2-stündigen Workshop viel zu den Themen nachhaltige Rohstoffgewinnung, Mülltrennung und Recycling von Plastikmüll.
In drei Gruppen durchliefen die 16 Schüler*innen und ihre Lehrerinnen die Stationen „Ohne Rohstoffe geht’s nicht!“ und „Mülltrennung – aber richtig!“ und erfuhren dann im Sensorlabor des Instituts für Anthropogene Stoffkreisläufe (ANTS) etwas über verschiedene Verfahren zur sensorgestützten Sortierung von Abfallfraktionen.
Im Anschluss ging es in einer Schnitzeljagd quer durchs Bergbaugebäude – die Schüler*innen lösten mit großem Elan und Spaß verschiedene Aufgaben und wurden am Schluss mit einer Schatzkiste belohnt, in der jede/r Teilnehmer*in eine Tasche mit Geschenken vorfand.
Die Aktion hat uns allen Spaß gemacht, es war schön zu sehen, wieviel Interesse und Freude die Schüler*innen am Workshop und unseren Themen hatten!