Podiumsdiskussion: Gemeinsamer Weg?! Frankreich, Deutschland und die Energiewende

Donnerstag, 09.02.2023, 19.00 Uhr

 

Auch, wenn es aktuell unterschiedliche Wege gibt, um die Energiesicherheit in Frankreich und Deutschland sicherzustellen, kommt beiden Nationen mit Blick auf das Gelingen der Energiewende in Europa eine zentrale Bedeutung zu. „Gemeinsamer Weg?! Frankreich und Deutschland und die Energiewende“ lautet vor diesem Hintergrund der Titel einer gemeinsamen Podiumsdiskussion des Institut Français und der RWTH Aachen.

Vier Fachleute, darunter unter anderem Professorin Kathrin Greiff, Leiterin des Instituts für Anthropogene Stoffkreisläufe (ANTS) und Nachhaltigkeitsbeauftragte, diskutieren Unterschiede und Schnittmengen sowie gemeinsame Lösungen für ein Gelingen der Energiewende. Dabei werden natürlich auch die aktuellen Ausrichtungen der Energiemärkte der Länder besprochen, etwa der Ausbau des Atomenergieangebotes in Frankreich und die Fortschritte beim Ausbau der Erneuerbaren Energie sowie der Nutzung von Flüssiggas.

Die Entwicklung der deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Energiepolitik, die bereits auf der Tagesordnung des von Emmanuel Macron und Angela Merkel im Januar 2019 unterzeichneten Vertrags von Aachen steht, ist in Zeiten des Ukraine-Kriegs und der Energiekrise zu einer Priorität geworden. Zwischen Solidarität und Spannungen werden wir uns fragen, welche Wege wir einschlagen können, um die Energiewende gemeinsam zum Erfolg zu führen.

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

Wann? 19 Uhr
Wo? Super C, Templergraben 57, 52062 Aachen

Weitere Informationen hier.