Kinderuni 2022
Freitag, 16.09.2022, 17.00 Uhr
Wie kommt das Salz auf die Pommes?
Die Kinderuni der RWTH Aachen bietet pro Halbjahr drei Vorlesungen aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft an, die sich an wissbegierige Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren richten. In Kooperation mit dem Medienhaus Aachen bringen Professorinnen, Professoren, Dozentinnen und Dozenten der RWTH Aachen den Kindern spannende Themen aus Wissenschaft und Forschung nahe.
Den Anfang macht dieses Jahr, endlich wieder in Präsenz, Frau Professor Elisabeth Clausen mit der Fragestellung: „Wie kommt das Salz auf die Pommes?“. Gemeinsam mit Professorin Clausen begeben sich die Kinder auf eine spannende Reise in die Welt der Rohstoffe und des Bergbaus. Ziel der Kinderuni ist es, Kinder mit wissenschaftlichen Fragestellungen vertraut zu machen und in ihnen fachspezifische Interessen zu wecken.
Im Anschluss an die Vorlesung besteht die Möglichkeit, der Dozentin noch nicht geklärte Fragen zu stellen – und es gibt sogar noch eine Portion Pommes!
Wir freuen uns, Ihre Kinder und Sie bei der Kinderuni begrüßen zu dürfen und wünschen allen viel Spaß!
Anmeldung
Bis zum 09. September unter: kinderuni@rwth-aachen.de
Zeitpunkt
16. September, 17:00 bis 17:45, Einlass in den Hörsaal ab 16:30
Ort
Hörsaal H01 (Erdgeschoss), Hörsaalzentrum C.A.R.L., Claßenstraße 11, 52072 Aachen
Weitere Informationen und Rückblicke zu vergangenen Kinderunis finden Sie auf der Webseite der RWTH Aachen.