Call for Papers SBSC 2022

  Bild zum Vortragaufruf Urheberrecht: © Martin Braun

Wie auch in den vergangenen Jahren werden auf der SBSC 2022 neue Entwicklungen und Anwendungen im Bereich der sensorgestützten Sortierung und Prozesskontrolle für primäre und sekundäre Rohstoffe vorgestellt.

Die Konferenz dient als Netzwerkplattform zum Austausch von Wissen und Erfahrungen in den Bereichen Wissenschaft, Entwicklung, Herstellung und Anlagenbetrieb.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Vortrag auf Englisch zu unter anderem folgenden Themen zu halten.

  • Sensorbasierte Charakterisierung und Sortierung,
  • Sensorbasiertes Stoffstrommonitoring,
  • Sensorbasierte Prozesssteuerung,
  • Datenverarbeitung und Anwendung von Machine Learning Algorithmen,
  • Weiterentwicklung von Sensortechnologien,
  • Peripheriegeräte für sensorbasierte Technologien.

Die Themen können sowohl theoretische und praktische Aspekte sowie methodische und empirische Ansätze als auch Fallstudien und Forschungsarbeiten behandeln. Die Themenauswahl muss sich nicht auf die vorgeschlagenen Aspekte beschränken. Anwendungsorientierte Beiträge sind willkommen.

Zeitplan

  • Einreichung der Abstracts: 11. Oktober 2021
  • Benachrichtigung über die Annahme: 25. Oktober 2021
  • Einreichung der vollständigen Paper: 11. Januar 2022

Bitte nutzen Sie unsere Vorlage für Ihren Abstract und beachten folgende Bedingungen.

  • Titel und Autorinnen und Autoren, inklusive Kontaktinformationen und Institution
  • auf Englisch
  • 250 bis 500 Wörter
  • maximal eine Abbildung und eine Tabelle
  • Einreichung per

Die Teilnahme an der Konferenz wird für die Vortragenden kostenfrei sein.

Wir freuen uns sehr Sie auf der Sensor-Based Sorting & Control 2022 in Aachen begrüßen zu dürfen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unser Organisationsteam.

22.06.2021