SBSC 2022
Mittwoch, 13.04.2022, 03.03 Uhr
Die Konferenz Sensor-Based Sorting & Control (SBSC) wird zweijährlich vom Lehr- und Forschungsgebiet Aufbereitung mineralischer Rohstoffe (AMR) und dem Institut für Anthropogene Stoffkreisläufe (ANTS) ausgerichtet. Die Konferenz dient als Netzwerkplattform zum Austausch von Wissen und Erfahrungen in den Bereichen Wissenschaft, Entwicklung, Herstellung und Anlagenbetrieb. Im Jahr 2018 kamen die 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 24 verschiedenen Ländern.
Die nächste Fachtagung Sensor-Based Sorting & Control findet am 13. und 14. April 2022 zum neunten Mal in Aachen im SuperC der RWTH statt. Wie auch in den vergangenen Jahren werden auf der SBSC 2022 neue Entwicklungen und Anwendungen im Bereich der sensorgestützten Sortierung und Prozesskontrolle für primäre und sekundäre Rohstoffe vorgestellt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Vortrag auf Englisch zu unter anderem folgenden Themen zu halten.
- Sensorbasierte Charakterisierung und Sortierung,
- Sensorbasiertes Stoffstrommonitoring,
- Sensorbasierte Prozesssteuerung,
- Datenverarbeitung und Anwendung von Machine Learning Algorithmen,
- Weiterentwicklung von Sensortechnologien,
- Peripheriegeräte für sensorbasierte Technologien.
Die Themen können sowohl theoretische und praktische Aspekte sowie methodische und empirische Ansätze als auch Fallstudien und Forschungsarbeiten behandeln. Die Themenauswahl muss sich nicht auf die vorgeschlagenen Aspekte beschränken. Anwendungsorientierte Beiträge sind willkommen.
Die Teilnahme an der Konferenz wird für die Vortragenden kostenfrei sein. Weitere Informationen zum Call for Papers finden Sie auf der SBSC-Website.